10. Spieltag | 2. Herren empfängt TSV Grohnde

Artikel vom 27. September 2024
Der Vorbericht wird präsentiert von:
10. Spieltag der 1. Kreisklasse
Am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr empfängt die 2. Herren von Blau-Weiß Salzhemmendorf den Tabellenführer der 1. Kreisklasse aus Grohnde.
Im letzten Spiel konnten die Blau-Weißen auswärts gegen die SG Hastenbeck/Emmerthal mit 5:1 gewinnen und den dritten Saisonsieg einfahren. Trotz des eindeutigen Siegs war die Leistung gegen den Tabellenletzten insgesamt nicht zufriedenstellend und muss für die Begegnung am Sonntag wieder deutlich besser werden. Um die Abschlüsse auf das gegnerische Tor weiter zu verbessern, standen unter der Woche im Training vor allem Torschussübungen und das Spiel vom Angriff gegen die Verteidigung auf dem Plan. Trainer Dirk Zehner musste sich dabei jeweils mit einer kleinen Trainingsgruppe begnügen. Für das Spiel am Sonntag steht die Kaderrückkehr von Kapitän Bjarne Holte bevor. Ebenso ist es erfreulich, dass Leistungsträger Leon Hellmuth nach dem letzten Spiel Entwarnung geben konnte und sich keine schlimmere Verletzung zugezogen hat. Für das Aufeinandertreffen mit dem TSV Grohnde wird er allerdings noch nicht wieder zur Verfügung stehen.
Der TSV Grohnde befindet sich in einer sehr guten Verfassung und ist seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen, von denen man sogar sechs Spiele gewinnen konnte. Am vergangenen Wochenende konnte der TSV in einem hart umkämpften und engen Spiel die SG Thal/Holzhausen mit 5:4 besiegen. Das Ergebnis sagt bereits einiges über die bisherigen Spiele der Mannschaft aus. Mit 35 Toren stellt man die drittbeste Offensive der Liga, hat allerdings mit 23 Gegentoren sogar drei Tore mehr kassiert als die Blau-Weißen aus Salzhemmendorf. Zudem konnte der Tabellenführer einige Spiele mit lediglich einem Tor Abstand gewinnen, was zeigt, dass die Mannschaft bereits mehrfach enormen Kampfgeist bis zum Abpfiff bewiesen hat und so die Punkte mitnehmen konnte. Was die Grohnder Mannschaft ebenfalls auszeichnet, ist ihre Variabilität im Angriffsspiel. Insgesamt stellt der TSV bereits sechs Spieler, die mindestens drei Tore in der bisherigen Saison erzielt haben.
Die Blau-Weißen gehen als klarer Außenseiter in diese Begegnung. Wichtig wird es sein, dass die Salzhemmendorfer Hintermannschaft eng an den Gegnern dran ist, um die vorhandene Offensivpower zu unterbinden. Die Verteidigung des TSV hat bisher vergleichsweise viele Gegentore zugelassen, was Chancen für die Offensive der "Solter" bieten dürfte. In der vergangenen Saison verloren die Salzhemmendorfer beide Partien, wobei das Hinspiel das schlechteste Spiel der Saison gewesen sein dürfte als man mit 7:0 unterging. Damit diese Niederlagenserie gegen den TSV nicht weiter ausgebaut wird, ist eine geschlossene Mannschaftsleistung notwendig!
Foto: Jule Boenisch